1888 stellte der damalige Robert-Koch-Schüler und Hygieniker an der Jenaer Medizinischen Fakultät August Gärtner - liebevoll im Volksmund „Kanalaugust“ genannt - in der Neugasse sein Versuchstier, eine lebendige Ziege, in das Fenster seines "Labors" in der ersten Etage. Er erzwang mit dieser unkonventionellen Methode, dass der Universitäts-Curator ihm den Bau eines Tierstalls genehmigte.
Zum Buch